fürstlich. modern. Bückeburg.

Mittagsverpflegung in Bückeburger Grundschulen

Ab dem Schuljahr 2021/2022 werden in den Grundschulen auf Basis des Verpflegungssystems Frischkost-Warmanlieferung 2 Menüs von der Firma Vielfaltmenü GmbH angeboten.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über eine Online-Registrierung auf www.vielfaltmenue.com

Falls Sie keine Möglichkeit zur Online-Registrierung haben, finden sie unter dem Punkt Anmeldeformulare bei der jeweiligen Grundschule ein entsprechendes Formular. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Kundenservice, Kontaktdaten siehe unten.

Nach Eingang und Bearbeitung erhalten Sie per Post eine Anmeldebestätigung mit Ihren erfassten Kundendaten als Bestellnachweis an der Essensausgabe.

Bitte nehmen Sie die Registrierung mindestens 10 Tage vor dem gewünschten Versorgungsbeginn vor, um eine rechtzeitige Essensversorgung und Zusendung des Transponders für die Essensausgabe zu gewährleisten.

Menüs und Preise

Die Essenspreise betragen ab dem Schuljahr 2022/2023 inkl. der gesetzlichen MwSt:

  • Menü A/B  3,95 € (inklusive Dessert)

Bitte wählen Sie auf der „Anmeldung zur Essensversorgung“ das gewünschte Angebot/die gewünschte Variante aus. Die Rechnungsstellung und die Einziehung des Essenentgelts erfolgt im Auftrag der Einrichtung bzw. deren Rechtsträger.

Essensbestellung

Für jedes Kind ist ab Versorgungsbeginn eine Dauerbestellung mit dem Menü A (vegetarisch) hinterlegt. Eine Umbestellung ist unter Berücksichtigung der Bestellfristen möglich.

Abbestellungen sind am Essenstag bis 8:00 Uhr, Zubestellungen sind am Vortag bis 8:00 Uhr telefonisch möglich.

Kontakt, Beratung, Information

Für Fragen rund um Anmeldung und Abrechnung:

  • Anschrift: VielfaltMenü GmbH, Sonnenallee 17-21, 06766 Bitterfeld-Wolfen OT Thalheim
  • Telefon: 03494 6694-400
  • Geschäftszeiten: Montag – Freitag in der Zeit von 6:00 Uhr – 15:00 Uhr

Gerne für Sie da

Ihr Kontakt
Frau
Anja Wehrmann
Fax:
0 57 22 / 206 - 225
Zimmer 5

Hofapotheke
Marktplatz 4
31675 Bückeburg
Stadtteil: Bückeburg Kernstadt

Weiterführende Themen

Im Überblick