Bückeburg eignet sich aber auch hervorragend für einen Tagesausflug:
Schloss, Fürstliche Hofreitschule und Hubschraubermuseum sind faszinierende und einmalige Sehenswürdigkeiten, alle zentral im historischen Stadtkern angesiedelt.
Themenbezogen haben wir drei Programme zusammengestellt, wobei jedes für sich interessante und spannende Eindrücke über Bückeburg und das Leben in Bückeburg vermittelt.
Natürlich können die einzelnen Leistungen auch individuell zusammengestellt werden.
Hier finden Sie das Buchungsformular für die Gruppenangebote.
Gruppenangebote
Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information:
Die Geschichte der Drehflügler wird in einer 1,5-stündigen Führung durch das Museum ausführlich erläutert.
Danach stärken Sie sich mit einem leckeren 2-Gang-Menü im Ratskeller oder der Hofapotheke, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hubschraubermuseum.
Am Nachmittag bewundern Sie zunächst die prächtig ausgestatteten Räume auf Schloss Bückeburg bevor Sie sich im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule von der Anmut der majestätischen Hengste beeindrucken lassen. Diese Eindrücke höfischer Pracht können Sie bei einem Spaziergang durch den im englischen Landschaftsstil gestalteten Schlosspark vertiefen.
Leistungen:
- Besuch in Europas einzigartigem Hubschraubermuseum
- Einführungsfilm zur geschichtlichen Entwicklung der Drehflügler
- 1-stündige Führung durch das Museum
- 2-Gang-Menü im Ratskeller
- Führung auf Schloss Bückeburg
- Besuch im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule
Für Gruppen ab 20 Personen
Preis pro Person: 33,90 €
Variante:
Gern bieten wir Ihnen zudem ein Kaffee trinken bestehend aus 1 Stück Torte und Kaffee/Tee satt an
Für Gruppen ab 20 Personen
Preis pro Person: 40,90
Buchungscode: THP-002-BB
buchbar: ganzjährig, täglich (außer bei Großveranstaltungen)
Mindestteilnehmer: 20 Personen, eigene Anreise
Veranstalter: Schaumburger Land Tourismusmarketing e. V.
Bewundern Sie die prächtig eingerichteten Räume von Schloss Bückeburg und lassen Sie sich vom Kunstgeschmack früherer Generationen begeistern.
Anschließend lernen Sie im Marstall schon mal die majestätischen Hengste der Fürstlichen Hofreitschule kennen.
Spazieren Sie durch den im englischen Landschaftsstil angelegten Schlosspark und stärken Sie sich danach bei einem leckeren 2-Gang-Menü zum Mittagessen.
Den Höhepunkt des Tages bildet dann die Reitkunstvorführung der Fürstlichen Hofreitschule im Reithaus. Hier erleben Sie die Pracht der fürstlichen Reitkunst des 17. und 18. Jahrhunderts zu klassischer Musik sowie in barocker Kostümierung.
Bei einem anschließenden Spaziergang durch die Innenstadt haben Sie die Möglichkeit, das Museum für Stadtgeschichte und Schaumburg-Lippische Landesgeschichte zu besuchen und sich dort die wechselnden Ausstellungen anzuschauen.
Leistungen:
- Führung auf Schloss Bückeburg
- Besuch im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule
- Spaziergang durch den Schlosspark
- Mittagessen (2-Gang-Menü)
- Reitkunstvorführung der Fürstlichen Hofreitschule
Für Gruppen ab 30 Personen
Preis pro Person: 35,90 €
Variante:
Gern bieten wir Ihnen zudem ein Kaffeetrinken bestehend aus 1 Stück Torte und Kaffee/Tee satt an
Für Gruppen ab 30 Personen
Preis pro Person: 41,90 €
Buchungscode: TIB-003-BB
buchbar: ganzjährig, täglich (außer bei Großveranstaltungen)
Mindestteilnehmer: 30 Personen, eigene Anreise
Veranstalter: Schaumburger Land Tourismusmarketing e. V.
Dieses spannende Tagesprogramm beginnt mit einer Führung auf Schloss Bückeburg: Bewundern Sie die prächtig eingerichteten Räume und lassen Sie sich begeistern vom Kunstgeschmack früherer Generationen.
Anschließend wandeln Sie durch den im englischen Landschaftsstil angelegten Schlosspark und genießen den imposanten alten Baumbestand.
Bei einem Besuch im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule erfahren Sie Wissenswertes über die Barocke Reitkunst im 17. / 18. Jahrhundert und lernen die majestätischen Hengste kennen.
Bevor Sie sich auf den Weg nach Wiedensahl, dem Geburtsort von Wilhelm-Busch machen, stärken Sie sich im Ratskeller bei einem leckeren Mittagessen.
Nach der Fahrt durch das Schaumburger Land entdecken Sie den Vater von Max und Moritz in seinem Geburtshaus auch von seiner unbekannten Seite.
Auf dem dortigen Rundgang begleiten Sie humorvolle, augenzwinkernde aber auch sachlich-fundierte Informationen.
Im benachbarten Dörp Kaffee können Sie dann die Eindrücke des Tages bei einem Stück Torte nach Wahl + Streuselkuchen und Kaffee satt, Revue passieren lassen.
Leistungen:
- Führung auf Schloss Bückeburg
- Besuch im Marstallmuseum (keine Reitkunstvorführung)
- Mittagessen (2-Gang-Menü)
- Besuch im Wilhelm-Busch-Geburtshaus
- 1 Stück Torte, 1 Stück Streuselkuchen und Kaffee satt im Dörp-Kaffee
Für Gruppen ab 20 Personen
Preis pro Person: 42,90 €
Buchungscode: SHG-001-BB
buchbar ganzjährig, täglich (außer bei Großveranstaltungen)
Mindestteilnehmer: 20 Personen, eigene Anreise und Fahrt nach Wiedensahl
Veranstalter: Schaumburger Land Tourismusmarketing e. V.
Ein Tag in der historischen Residenzstadt Bückeburg:
Lassen sie sich bei einem Rundgang die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt erklären und erfahren Sie interessante, kleine Anekdoten zur Stadtgeschichte. Nachdem Sie sich bei einem Zwei-Gang-Menü von diesen außergewöhnlichen Impressionen erholt haben, bewundern Sie die prächtig ausgestatteten Räume auf Schloss Bückeburg.
Zu guter letzt begeben Sie sich im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule auf eine unvergessliche Zeitreise und erleben Sie die beeindruckende Anmut der majestätischen Barockhengste.
Leistungen:
- Stadtführung
- Mittagessen (2-Gang-Menü)
- Führung auf Schloss Bückeburg
- Eintritt im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschul (keine Reitkunstvorführung)
Für Gruppen ab 20 Personen
Preis pro Person: 27,90 €
Variante:
Gern bieten wir Ihnen zudem ein Kaffee trinken bestehend aus 1 Stück Torte und Kaffee/Tee satt an.
Für Gruppen ab 20 Personen
Preis pro Person: 34,90 €
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, im europaweit einzigartigen Hubschraubermuseum mehr als 40 Original-Hubschrauber zu bestaunen und einen umfassenden Eindruck von der Entwicklung der Drehflüglertechnik zu erhalten. Der Eintritt beträgt bei Gruppengröße ab 15 Personen 6,50 € für Erwachsene und 4,00 € für Kinder und Jugendliche.
Buchungscode: HB-001-BB
buchbar: ganzjährig, täglich (außer bei Großveranstaltungen)
Mindestteilnehmer: 20 Personen, eigene Anreise
Veranstalter: Schaumburger Land Tourismusmarketing e. V.