Von Residenz zu Residenz
Der Tag beginnt in der ehemaligen Residenzstadt Bückeburg mit einer Führung auf Schloss Bückeburg, seit Jahrhunderten Sitz des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe. Danach können Sie im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule über 1000 Exponate der barocken Reitkunst sowie die Stallungen mit den imposanten Schulhengsten bewundern.
Nach einem leckeren Mittagessen fahren Sie weiter nach Stadthagen, der Stadt, die vor Bückeburg Residenz der Grafen zu Schaumburg-Lippe war. Hier werden Sie von einer Gästeführerin, die eine Dame aus vergangener Zeit darstellt, auf sehr charmante Art in die Historie der Stadt eingeweiht. Der Aufenthalt in den Residenzen endet mit einem Besuch im Mausoleum, einem Gesamtkunstwerk aus Architektur, Skulptur und Malerei.
buchbar: ganzjährig, täglich (außer bei Großveranstaltungen)
Mindestteilnehmer: 30 Personen, eigene Anreise
Besuch im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule
Mittagessen (2-Gang-Menü)
Kostümierte Führung durch die Stadthäger Innenstadt
Besuch im MausoleumFür Gruppen ab 20 Personen
Nach einem leckeren Mittagessen fahren Sie weiter nach Stadthagen, der Stadt, die vor Bückeburg Residenz der Grafen zu Schaumburg-Lippe war. Hier werden Sie von einer Gästeführerin, die eine Dame aus vergangener Zeit darstellt, auf sehr charmante Art in die Historie der Stadt eingeweiht. Der Aufenthalt in den Residenzen endet mit einem Besuch im Mausoleum, einem Gesamtkunstwerk aus Architektur, Skulptur und Malerei.
buchbar: ganzjährig, täglich (außer bei Großveranstaltungen)
Mindestteilnehmer: 30 Personen, eigene Anreise
Leistungen
Führung auf Schloss BückeburgBesuch im Marstallmuseum der Fürstlichen Hofreitschule
Mittagessen (2-Gang-Menü)
Kostümierte Führung durch die Stadthäger Innenstadt
Besuch im Mausoleum