Arbeiter-Samariter-Bund, Kreisverband Hannover-Land / Schaumburg
31655 Stadthagen
Vorsitzende(r):
Herr Nadine Brockhoff
Vorstandsmitglied
Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ)
Die Kinder der ASJ treffen sich Dienstags alle 2 Wochen in St. Annen 38 in Stadthagen.
Von kreativen Spielideen bis zur Ersten Hilfe ist alles dabei.
Mitmachen kann jeder von 5-10 Jahren.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartner: Nadine Brockhoff 0174 6519739
Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG)
Wenn nach größeren Unfällen viele Verletzte gleichzeitig versorgt werden müssen, braucht der Rettungsdienst Unterstützung.
Der ASB hat dazu so genannte Schnell-Einsatz Gruppen (SEGn) gebildet.
Das sind gut ausgebildete, meist freiwillige, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die im Notfall sofort zur Verstärkung des Rettungsdienstes alarmiert werden können.
Sanitätsdienste
Sichern Sie Ihre Veranstaltung sanitätsdienstlich ab?!
In langer Tradition garantiert der ASB Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg bei Schautagen, kulturellen und sportlichen Anlässen aller Art mit gut ausgebildeten Kräften die medizinische Betreuung der Akteure und Gäste.
Katastrophenschutz
Wann immer die Gesundheit vieler Menschen bedroht oder Ihre Versorgung gefährdet ist, spricht man von Katastrophen. Auslöser können Hochwasser oder Stürme, Zugunglücke, Industrieunfälle oder auch lang anhaltende Stromausfälle sein.
Wenn eine solche Katastrophe eintritt, ist aufgrund der Größe und Schwere des Schadensereignisses eine Schnell-Einsatz-Gruppe nicht mehr ausreichend. Dann tritt der Katastrophenschutz in Kraft. Er fasst Einsatzgruppen organisationsübergreifend und überregional mit ihrem Personal, Material und Know-how zusammen und hat die Aufgabe die Folgen des Großschadensereignisses bewältigen.
Der ASB Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg ist an diesem Katastrophenschutzsystem beteiligt.
Ausbildung
AusbildungWir helfen selbst, bilden aber auch Helfer/innen aus: Ersthelferinnen und Ersthelfer, Betriebsersthelfer/innen sowie Interessierte und Rettungsdienstpersonal.
Wir bieten bieten Ihnen ein breit gefächertes Aus- und Weiterbildungsangebot an, das wir auch gerne auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zuschneiden.
Die Schnell-Einsatz-Gruppe Bückeburg trifft sich alle 2 Wochen Montags um 19.00 Uhr zur Aus- und Weiterbildung, zur Besprechung der anstehenden Aktivitäten und natürlich zum fröhlichen Zusammensein.
Neben der SEG-Arbeit engagieren sich die Helferinnen und Helfer für das gesamte Schaumburger Land in den Bereichen Realistische Unfalldarstellung, Stressbearbeitung bei belastenden Einsätzen und in der Krisenintervention.
Die Ehrenamtlichen freuen sich über jede weitere helfende Hand, die mit Rat und Tat unterstützt.
Wenn Sie Fragen zu den Leistungen des ASB haben oder sich engagieren möchten - ob aktiv oder passiv - Sie sind herzlich willkommen! Schauen Sie einfach vorbei oder kontaktieren Sie die Helferschaft unter der kostenlosen Rufnummer: 0800 221 9212.