Bückeburger Bündnis für Familie
Gemeinsam für ein familienfreundliches Bückeburg
Das Bückeburger Bündnis für Familie wurde am 24.10.2009 im Rahmen des Familien-Info-Tages in der Remise des Schlosses Bückeburg mit dem Ziel gegründet, die Familienfreundlichkeit in der Stadt in den Mittelpunkt des politischen und gesellschaftlichen Interesses zu stellen.
Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von Partnern, welche sich für die Belange von Bürgerinnen und Bürgern einsetzen, um die Familienfreundlichkeit in der Stadt zu verbessern.
Das Bündnis wird von Rat und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Initiativen, Kirchen, Unternehmen sowie den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bückeburg getragen.
Am Gründungstag haben neben Bürgermeister Reiner Brombach mehr als 70 Vertreterinnen und Vertreter die Gründungsurkunde unterzeichnet. Derzeit hat das Bündnis 85 Mitglieder.
Folgende Arbeitsgruppen sind in der Bündnisarbeit tätig:
Das Bückeburger Bündnis für Familie wurde am 24.10.2009 im Rahmen des Familien-Info-Tages in der Remise des Schlosses Bückeburg mit dem Ziel gegründet, die Familienfreundlichkeit in der Stadt in den Mittelpunkt des politischen und gesellschaftlichen Interesses zu stellen.
Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von Partnern, welche sich für die Belange von Bürgerinnen und Bürgern einsetzen, um die Familienfreundlichkeit in der Stadt zu verbessern.
Das Bündnis wird von Rat und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Initiativen, Kirchen, Unternehmen sowie den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bückeburg getragen.
Am Gründungstag haben neben Bürgermeister Reiner Brombach mehr als 70 Vertreterinnen und Vertreter die Gründungsurkunde unterzeichnet. Derzeit hat das Bündnis 85 Mitglieder.
Folgende Arbeitsgruppen sind in der Bündnisarbeit tätig:
- Lebendige Innenstadt
- Familie
- Öffentlichkeitsarbeit
- Arbeitskreis für Demokratie und Vielfalt
- Lebendige Bückeburger Innenstadt durch eine attraktivere Fußgängerzone
- Familientag am 12.09.2015
- Entwicklung von preisgünstigen Freizeitangeboten für Familien
- Übersetzung des Roten Fadens für ausländische Mitbürger
- Büchertauschorte
- Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit des Bündnisses für Familie
- Einsetzen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz in Bückeburg