fürstlich. modern. Bückeburg.
Außenansicht der Begegungsstätte

Begegnungsstätte

In unserem offenen Bereich finden Sie die Möglichkeit, in Ruhe einen Kaffee oder Tee zu trinken, mit anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen oder einfach nur die Zeitung zu lesen. Zu unseren offenen Angeboten sind Sie herzlich eingeladen, kommen Sie einfach dazu. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Verpflichtungen. Weiterhin bieten wir wechselnde Veranstaltungen wie Spielenachmittage, Seniorenfrühstück und vieles mehr.
Mit Beratung zu senioren- oder pflegerelevanten Themen unterstützen wir Sie bei Problemen im Alltag.

Unser Mittagstisch bietet Ihnen jede Woche eine Auswahl von sechs Gerichten. Zum Preis von 6,00 € pro Gericht können Sie in angenehmer Atmosphäre Ihr Mittagessen bei uns genießen. Wir bitten um Ihre Bestellung mindestens einen Tag im Voraus, entweder persönlich oder unter 05722/90 19 14.

Mitarbeiterinnen der Begegnungsstätte
Das Team der Begegnungsstätte Bückeburg

Öffnungszeiten Begegnungsstätte

Montag:
10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:
10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag:
14:30 - 18:00 Uhr
Zurzeit geschlossen

Menüpäne für den Mittagstisch

Beratung

Gruppen und Vereine mit regelmäßigen Terminen

Selbsthilfegruppen

Regelmäßige Angebote

Diese Angebote sind kostenlos und es besteht jederzeit die Möglichkeit der Teilnahme

Montag

  • 10:00 bis 12:00 Uhr: Die Montagsmaler
    Jedes Motiv, jede Farbe,  jeder Stil - Wie es uns gefällt. Einfach vorbeikommen und mitmachen

Dienstag

  • 10:00 bis 12:00 Uhr: Seniorenfrühstück
    Bei Kaffee und Brötchen gemeinsam klönen. Bitte anmelden! (Bei Verzehr entstehen Kosten)
  • 15:00 bis 17:00 Uhr: Geselliges Tanzen

Mittwoch

  • 10:00 bis 11:00 Uhr: Gedächtnistraining
    Menschen, die regelmäßig ihre geistigen und motorischen Fähigkeiten trainieren, bleiben bis ins hohe Alter fit. Ziel des Angebotes ist, spielerisch das Gedächtnis zu aktivieren. Mit kleinen Bewegungselementen werden der Kreislauf und die Gedächtnisleistung verbessert.
  • 14:00 bis 18:00 Uhr: Spielkreis
    Karten und Brettspiele in entspannter Atmosphäre gemeinsam spielen.
  • 17:00 bis 18:30 Uhr: Tanzkreis

Donnerstag

  • 14:00 bis 17:00 Uhr: Handarbeitskreis
    In fröhlicher Runde treffen sich Handarbeitsbegeisterte, um bei Kaffee oder Tee zu klönen und kreativ zu sein.

Freitag

  • 10.00-10.45 Uhr: Rollator-Gymnastik
    Wer am Rollator geht, geht oft gebeugt. Mit leichten Übungen die Koordination verbessern, die Muskulatur stärken, bewusst den Körper aufrichten und sanft strecken.

Gerne für Sie da

Ihr Kontakt
Martina Weber, Leiterin der Begegnungsstätte
Frau
Martina Weber
Leiterin Begegnungsstätte
Fax:
0 57 22 / 206 - 225