Veranstaltung
Nathan, der Weise
Di, 21. Februar 2017
19:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
von Gotthold Ephraim Lessing
Theater Poetenpack, Potsdam
Auftakt: 70-Jahre Kulturverein
Lessing reagierte mit seinem letzten Werk 1797 auf die religiöse
Orthodoxie und Intoleranz seiner Zeit. Ort der Handlung ist
Jerusalem um 1190 zur Zeit des dritten Kreuzzugs - eine Stadt, in
der Christentum, Islam und Judentum direkt aufeinandertreffen.
Im Mittelpunkt dieses Stücks steht die berühmte Ringparabel, die
sich um die Frage dreht, welche der drei großen Weltreligionen die
wahre sei. Nathans Antwort ist, dass keiner der monotheistischen
Religionen der Vorzug gegeben werden kann - dies hat an
Aktualität bis heute nichts verloren.
Dieser Aufführung geht ein einwöchiger Workshop mit
Schülern des Gymnasiums Adolfinum Bückeburg voraus. Die
Schüler werden unter der Leitung einer Theaterpädagogin der
„krassfriedlich GbR“ (Berlin) und Lehrern bzw. Lehrerinnen des
Gymnasiums an der Aufführung teilnehmen.
www.theater-poetenpack.de
Theater Poetenpack, Potsdam
Auftakt: 70-Jahre Kulturverein
Lessing reagierte mit seinem letzten Werk 1797 auf die religiöse
Orthodoxie und Intoleranz seiner Zeit. Ort der Handlung ist
Jerusalem um 1190 zur Zeit des dritten Kreuzzugs - eine Stadt, in
der Christentum, Islam und Judentum direkt aufeinandertreffen.
Im Mittelpunkt dieses Stücks steht die berühmte Ringparabel, die
sich um die Frage dreht, welche der drei großen Weltreligionen die
wahre sei. Nathans Antwort ist, dass keiner der monotheistischen
Religionen der Vorzug gegeben werden kann - dies hat an
Aktualität bis heute nichts verloren.
Dieser Aufführung geht ein einwöchiger Workshop mit
Schülern des Gymnasiums Adolfinum Bückeburg voraus. Die
Schüler werden unter der Leitung einer Theaterpädagogin der
„krassfriedlich GbR“ (Berlin) und Lehrern bzw. Lehrerinnen des
Gymnasiums an der Aufführung teilnehmen.
www.theater-poetenpack.de
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt