Burg Arnheim
Die Niederungsburg Haus Aren, auch als Burg Arnheim bekannt, bestand von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis 1302 in der Bückeburger Niederung. Die Burganlage war durch die Grenzlage ständiger Zankapfel der Bischöfe von Minden und Schaumburger Grafen. Sie bemühten sich stets die Anlage unte ihre Kontrolle zu bringen, zeitweilig teilten sich sogar die Burg, letztendlich beschlossen sie 1302 ihre Schleifung. Ausgrabungen um 1900 und neuere Vermessungen des noch schwach erkennbaren Burghügels haben zur Kenntnis der Anlage beigetragen.
Informationen:
Informationen:
Projektträger |
Stadt Bückeburg | |
Gesamtkosten |
24.589,96 € | |
Eigenanteil |
7.123,98 € | |
Beginn |
25.10.2010 | |
Projektende |
31.05.2012 |